Mitgliederversammlung am 19.02.25

Auf der Mitgliederversammlung stellten Britta Baar und Bianca Ruhland den Rechenschaftsbericht für das Jahr 2024 vor und berichteten von den verschiedenen Veranstaltungen:

22.05. Zeitzeugengespräch zum 2. Weltkrieg/zur NS-Zeit

09.06. Demokra-TISCH vor dem Rathaus zur Europawahl

08.07. Argumentationstraining gegen Rechtsextreme mit dem Team vom RBT-SH

15.09. Buntes Frühstück vor der St. Clemens-Kirche 

07.10. Workshop: Wie wollen wir als „Büsum bleibt bunt“ weiterarbeiten? (Moderation von RBT-SH)

09.11. Zeitzeugengespräch zum Mauerfall und zur DDR

11.11. Friedensandacht in St. Clemens

06.12. Lebendiger Adventskalender

regelmäßige Veranstaltungen:

– seit Mai 24 Austausch „Büsum bleibt bunt“ für alle Interessierten (öffentlich) in der Gemeindebücherei (am letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr)

– seit Oktober 24: Internationales Café in den Räumen der Migrationsberatung, jeden Mittwoch, 15.30 – 17 Uhr (Info: Bianca Ruhland)

Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Institutionen in Büsum

– 15.05. Rathaus Büsum Hissen der Regenbogenflagge zu den Aktionstagen der Gleichstellungsbeauftragten

– seit Mai 24 Kooperation mit Omas gegen Rechts Büsum-Wesselburen

Teilnahme an Veranstaltungen außerhalb von Büsum

– 27.04. Nordhastedt bleibt bunt

– 02.06. Buntes Fest der Demokratie in Heide

– 28.09. CSD (Christopher Street Day) in Husum

Anschließend gaben sie einen Ausblick:

– Teilnahme an Frauentagsdemo am 08.03. in Heide

– Internationale Wochen gegen Rassismus (17.3. Flaggenhissen und Gespräch mit Bürgermeister; 21.03. Konzertlesung in Heide)

– Zeitzeugengespräch „Kinder der Nachkriegszeit“ 06.05.

Ebenso stellte Christian Verwold den Kassenbericht vor. Im Anschluss entlastete die Mitgliederversammlung den Vorstand einstimmig. Zu Kassenprüfern wurden Oliver Kumbartzkyund Hans-Otto Umlandt ebenfalls einstimmig gewählt.

Unter „Verschiedenes“ tauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich zu den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen und der anstehenden Bundestagswahl aus, auf die alle angespannt blicken.


Beitrag veröffentlicht

in

von