Bunter Blog
-
Eröffnung der CSD-Wochen in Büsum am 9. Juli
Büsum bleibt bunt zeigt Solidarität mit queeren Menschen Zur Eröffnung der CSD-Aktionswoche Westküste hatte „Büsum bleibt bunt“ den Bürgermeister Oliver Kumbartzkyund interessierte Büsumerinnen und Büsumer in die mit Regenbogenflaggen geschmückte Bibliothek am Meer eingeladen. […]
-
Lasst und reden – Rückblick auf die Coronazeit
Das Vorbereitungsteam hatte insbesondere die Büsumer Situation in den Blick genommen und viel Expertise für die Veranstaltung am 10. Juni organisiert. Die Nachbereitung durch das Team findet sich im Bericht […]
-
Büsum bleibt bunt bei Jan Delay
Mit anderen Dithmarscher Bündnissen waren wir am 14. Juni 2025 bei Jan Delay: Die DLZ berichtet in der Online-Ausgabe am 15. Juni 2025 (vgl. besonders das fünfte Foto): Zum Beitrag:
-
31.05.25 Demo von „Dithmarschen ist bunt“
Mit einer großen Gruppe verstärkte „Büsum bleibt bunt“ die Demonstration von „Dithmarschen ist bunt“ gegen eine rechtsextreme Veranstaltung in der Heider Innenstadt. Die mindestens 500 Teilnehmenden setzten sich lautstark und […]
-
Konzertlesung 21.3.25
Essen, Nürnberg, Hamburg – und dann Heide. Als nördlichsten Punkt ihrer deutschlandweiten Tour kamen Sarah Vecera, Judy Bailey und Patrick Depuhl am 21. März zu uns nach Dithmarschen. „Jesus ist nicht schwarz-weiß“ war ihr Thema, und „Gespräche, Lieder und Geschichten am […]
-
LASST UNS REDEN – Nachbetrachtung zum ersten Anlauf am 13.03.25
Dem offenen Austausch am 13.03.25, zu welchem der Verein BÜSUM BLEIBT BUNT geladen hatte, folgten knapp 50 interessierte Personen aus Büsum, den anliegenden Gemeinden und dem ganzen Kreisgebiet Dithmarschens. Hierunter […]
-
Flaggenhissung
Am 17.03.25 haben wir zum Start der internationalen Wochen gegen Rassismus vor dem Rathaus zwei Flaggen gehisst. Wir haben uns sehr über das große Interesse gefreut. Im Anschluss wurden wir […]
-
Offener Austausch am 25.02.25
„Büsum bleibt bunt“: Große Sorgen nach der Bundestagswahl Beim monatlichen offenen Austausch des Vereins kamen zwei Tage nach der Bundestagswahl mehr Menschen als sonst in der Gemeindebücherei zusammen. Darunter waren auch einige zum ersten Mal […]