„Eine chronische Krankheit zu haben, ist anstrengend. Eine chronische Krankheit zu
haben, die geleugnet wird, ist noch anstrengender.“ (Margarete Stokowski, 17.06.2025
Apotheken Umschau)
Wie lebt es sich, wenn sich eine unsichtbare Krankheit im Körper ausbreitet, wenn
gewohnte Abläufe und einfache Handlungen zu einer unvorhersehbaren
Herausforderung werden, wenn der Tanz aus den Beinen schwindet?
Am Donnerstag, 11.09.2025, 19 Uhr laden „Büsum bleibt bunt“ und die Bibliothek am
Meer Büsum zu der musikalischen Lesung „Ich kann nicht mehr tanzen, aber mein
Gehstock hat Leomuster“, einen zutiefst persönlichen und zugleich humorvollen Abend
über den Alltag mit einer Long Covid Erkrankung, in die Räumlichkeiten der Bibliothek
ein.
Die vielschichtige Künstlerin Sophie Lenglachner hat immer noch viele Schichten, aber
diese befinden sich jetzt unter einer dicken Decke … aus Staub, oder in Schränken und
Kästen und Kommoden. Weggepackt für später. Ihre innerste Schicht macht auch
immer noch Kunst, aber nur noch Teilzeit, denn Sophie ist 2022 an Long Covid erkrankt.
Ihre frustrierenden, niederschlagenden, traurigen und erschöpften Momente hat sie
schriftlich festgehalten, damit auch andere verstehen lernen, was es bedeutet mit
dieser unsichtbaren chronischen Krankheit zu leben.
Sie hat vielleicht an körperlicher Kraft verloren, aber nicht ihren Humor. Mit Letzterem
bestens gewappnet, stellt sie sich den Herausforderungen ihrer neuen Lebensrealität.
Begleitet wird sie dabei von den träumerischen und filigranen Melodien der Magdeburger
Musikerin ægirl. Ihre Musik spiegelt die Melancholie, die Impulsivität, das Auf und Ab
des Alltags wieder und trägt das Thema nachdenklich und doch mit Klarheit durch den
Abend.
Eine Verbindung, die sich gegenseitig stützt und ein Verständnis erzeugen kann, welches
neue Blickrichtungen entstehen lässt.
Im Anschluss an die Lesung laden wir zu einem moderierten Publikumsgespräch mit
den Künstlerinnen ein. Für Getränke und Knabbergebäck ist gesorgt.
Eintritt frei! Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter Nennung des Vor- und
Nachnamens und des Wohnortes per Mail an info@büsumbleibtbunt.de, über eine
Direktnachricht an unseren Instagram-Account @buesumbleibtbunt oder an der
Ausleihtheke in der Bibliothek am Meer Büsum.
Bibliothek am Meer Büsum
An der Mühle 7
25761 Büsum
Tel.: (0 48 34) 68 91Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Die Lesung findet in deutscher
Lautsprache mit englischsprachigen Songtexten statt und wird für Menschen ab 16
Jahren empfohlen. Kostenfreie Parkplätze und Fahrradstellplätze sind vor der Bibliothek
vorhanden.
Bei Fragen schreibt uns gerne!
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Dithmarschen
aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und Landesmitteln.