Ausstellung „Antisemitismus in der Geschichte“
Bibliothek am Meer An der Mühle 7, BüsumErarbeitet von Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Heide-Ost anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.1.2025
Erarbeitet von Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Heide-Ost anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.1.2025
Auswirkungen auf die nachfolgenden Generationen mit Volkmar Schadwinkel, Hanne und Bodo Gutzeit
Wer mag, bringt was Leckeres zu Essen mit, für Kaffee und Tee sorgen wir!
Der Verein „Büsum bleibt bunt“ lädt ein, um einen Schritt in die Aufarbeitung persönlicher Erlebnisse und damit verbundener Folgen durch Corona zu gehen. Es sind fünf Thementische geplant, die aktiv von den Besucherinnen und Besuchern mitgestaltet werden sollen (Freiheitsrechte, Gesundheit, Schule/Kita, Pflegeeinrichtun-gen, Reiseverbot/Tourismus).
Der Verein „Büsum bleibt bunt“ lädt ein, um einen Schritt in die Aufarbeitung persönlicher Erlebnisse und damit verbundener Folgen durch Corona zu gehen. Es sind fünf Thementische geplant, die aktiv von den Besucherinnen und Besuchern mitgestaltet werden sollen (Freiheitsrechte, Gesundheit, Schule/Kita, Pflegeeinrichtun-gen, Reiseverbot/Tourismus).
Wer mag, bringt was Leckeres zu Essen mit, für Kaffee und Tee sorgen wir!
Und Gesprächsrunde mit Bürgermeister Oliver Kumbartzky. Eintritt Frei!
„Microdosing Testosteron“ ist eine einfühlsame und poetische Annäherung an die Möglichkeiten einer hormonellen Transition (= Angleichung an das gelebte Geschlecht) mit Testosteron aus einer trans* und nicht-binären Perspektive. Der Essay schreibt sich an Körpern, Fragen und Unsicherheiten entlang und ist genauso wie die Transition eine Suche nach dem eigenen (Geschlechts)-Ausdruck. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. […]